v-circle-o Created with Sketch.

Einige Flugunglücke in Graubünden: Ein Blick in die Vergangenheit

Am vergangenen Samstag ereignete sich ein tragisches Unglück am Piz Segnas. Dieses ist aber nur eines, von mehreren im Kanton Graubünden.

Südostschweiz
Autor Südostschweiz (User Generated Content*)User Generated Content is not posted by anyone affiliated with, or on behalf of, Playbuzz.com.
auf 6. Aug. 2018
1

Flims, 4. August 2018

Am 4. August 2018 kam es beim Piz Segnas in Flims zu einem tragischen Flugunglück. Alle 20 Passagiere, welche in der sogenannten «Tante Ju» sassen, kamen ums Leben. Genau vor einem Jahr, also am 4. August 2017 ereignete sich auch schon ein Flugunglück im Kanton Graubünden. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Bündner Berge schon seit langer Zeit eine gefährliche Zone darstellt.

2

Arosa, 24. März 2018

Im Rahmen einer Flugshow ist in Arosa ein Flächenflieger mit zwei Personen an Bord beim Start abgestürzt. Die 69-jährige Passagierin wurde dabei tödlich verletzt. Der 73-jährige Pilot wurde schwer verletzt und erlag im Universitätsspital Zürich seinen Verletzungen. Der tragische Unfall ereignete sich während des Arosa – Lenzerheide Fly-In 2018.

3

Pontresina, 4. August 2017

Am 4. August 2017 stürzte ein Kleinflugzeug im Gebiet Diavolezza bei Pontresina ab. Dabei sind der Pilot und zwei Jugendliche im Alter von 14 Jahren ums Leben gekommen. Eine 17-Jährige wurde schwerst verletzt.

4

Rhäzüns, April 2017

Die Notlandung mit dem Segelflugzeug hat nicht geklappt. Der 72-jährige Pilot kam mit Verletzungen am Rücken davon, sein Passagier blieb unverletzt.

5

Laax, 4. September 2013

Der Pilot eines Motorseglers starb. Er war vom Flugplatz Mollis gestartet.

6

Falknisgebiet, 19. Mai 2012

Der Pilot eines Segelflugzeuges starb.

7

Bever, 19. Dezember 2010

Der Kleinjet war beim Landeanflug auf den Flugplatz Samedan abgestürzt und geriet in Vollbrand. Die beiden Piloten überlebten das Unglück nicht.

8

Bever, 4. Juli 2008

Beim Absturz eines Segelflugzeugs erlitt der Pilot tödliche Verletzungen.
Das Segelflugzeug ist am Freitag anlässlich eines Flugwettbewerbs kurz nach dem Start vom Flugplatz Samedan in ein Waldstück abgestürzt.

9

Medel, 19. Juli 2006

Beim Absturz eines Segelflugzeugs ist der Pilot schwer verletzt worden.
Das Segelflugzeug war auf der rechten Talseite der Val Plattas abgestürzt.

10

Klosters, 30. Juni 2006

Im Gebiet «Rüggen», Gemeinde Klosters, stürzte ein Helikopter eines kommerziellen Transportunternehmens ab. Zwei Personen wurden verletzt.

11

Trin, 15. April 2004

Ein 61-Jähriger war mit dem einplätzigen Segelflugzeug frontal in einen Steilhang geprallt und danach auf einem Schneefeld rund 300 Meter in die Tiefe gerutscht. Dabei erlitt der Pilot tödliche Verletzungen.

12

Tamins, 15. April 2004

Eein Segelflugzeug war im Raum Alp Mora im Grenzgebiet der Gemeinden Tamins und Trin abgestürzt. Der Pilot konnte nur tot geborgen werden.

13

Madulain, 7. April 2004

Ein ziviles Flugzeug ist beim Golfplatz zwischen Madulain und Zuoz abgestürzt. Alle fünf Insassen – vier Erwachsene und ein Kind – sind beim Absturz ums Leben gekommen.

14

Davos, 13. Juli 2003

Ein Motorsegler war bei der Bergstation Weissfluhjoch abgestürzt. Der 62-jährige Pilot kam dabei ums Leben.

15

Arvigo, 10. Juli 2003

Im Calancatal im Gebiet der Alp Rossiglion war ein Helikopter beim Landeanflug abgestürzt. Alle vier Insassen blieben unverletzt. Der Helikopter befand sich auf einem Materialtransport und flog ein am Lastenseil befestigter Sack mit Verpflegung zur Alp Rossiglion.

16

Celerina, 12. Mai 2003

Bi einem Flugzeugabsturz starben südöstlich vom Piz Schlattein, Gemeindegebiet Celerina, drei Personen. Das einmotorige Sportflugzeug im Glarnerland zu einem Engadinrundflug gestartet.

17

Valchava, 11. April 2003

Ein Helikopter war im Münstertal im Gebiet Piz Terza abgestürzt. Der Pilot blieb unverletzt, zwei Passagiere zogen sich leichte Verletzungen zu. Der vierte Insasse wurde beim Absturz schwer verletzt.

18

Bonaduz, 12. November 2002

Ein Kleinflugzeug der Armee ist bei Bonaduz in den Waldrand am Bonaduzerstutz abgestürzt. Dabei zogen sich die beiden Flugzeuginsassen tödliche Verletzungen zu. Wahrscheinlich kam das Flugzeug mit dem Seil der Luftseilbahn Rhäzüns - Feldis in Berührung und stürzte ab.

19

Zernez, 14. Februar 2002

Das Flugzeug war vermutlich wegen der witterungsbedingten schlechten Sicht gegen den ansteigenden Gletscher geprallt. Die Unfallstelle befand sich nördlich des Piz Sarsura, auf dem Sarsura Gletscher, auf Gebiet der Gemeinde Zernez. Die Insassen des Flugzeuges fanden beim Aufprall den Tod.

20

San Vittore, 3. November 2001

Ein Helikopter ist am Samstagmorgen im Gebiet San Vittore auf die Südspur der Autobahn A13 aus zur Zeit noch unbekannten Gründen abgestürzt. Der Pilot war alleine im Heli und kam beim Absturz ums Leben. Fahrzeuge auf der Autobahn wurden glücklicherweise nicht betroffen.

21

La Punt, 19. Juli 2001

Auf der Südseite des Albulapasses war ein Kleinflugzeug mit zwei Personen abgestürzt. Beide Flugzeuginsassen erlitten beim Absturz tödliche Verletzungen.Das Sportflugzeug war kurz zuvor in Samedan gestartet.

22

Celerina, 23. März 2001

Das Motorsegel-Flugzeug war beim Flugplatz Samedan gestartet, mit der Absicht via Julierpass nach Mollis zu fliegen. Dabei ist es aus noch ungeklärten Gründen zwischen Celerina und St. Moritz rund 200 Meter unterhalb der Horseshoe-Kurve (Bobbahn), in bewaldetes Gebiet abgestürzt. Die zwei schwerverletzten Männer konnten geborgen und mit zwei Rega-Helikopter ins Spital Samedan transportiert werden.

23

Samedan, 28. August 2000

Im Gebiet vom Albulapass war zwischen Piz Mez und Piz da las Blais ein kleines Privatflugzeug abgestürzt. Das Flugzeug geriet dabei sofort in Brand. Der Pilot kam dabei ums Leben.

Im Grossraum Piz Bernina ist praktisch zur gleichen Zeit ein Helikopter abgestürzt. Die Absturzstelle befindet sich in der näheren Umgebung vom Piz Argient.

These are 10 of the World CRAZIEST Ice Cream Flavors
Created by Tal Garner
On Nov 18, 2021
SIGN UP TO PLAYBUZZ
Join our email list and receive super fun quizzes!
Don't worry. We don't spam.

TRENDING