Quiz: Was babbelst du?
Quiz: Was babbelst du?
Bairisch, Schwäbisch, Sächsisch: Es gibt eine Fülle an deutschen Dialekten – manchmal unterscheiden sich die Aussprache und die Redewendungen bereits von Dorf zu Dorf. Erkennen Sie die unterschiedlichen Dialekte?
Bairisch, Schwäbisch, Sächsisch: Es gibt eine Fülle an deutschen Dialekten – manchmal unterscheiden sich die Aussprache und die Redewendungen bereits von Dorf zu Dorf. Erkennen Sie die unterschiedlichen Dialekte?

Es kann vorkommen, dass ein Münsterländer ruft "Ich hab' den Kaffee auf!" Was meint er bloß damit?
Rund um die Stadt Gernach bei Schweinfurt kann ein Satz etwa so klingen: "I ho er Äh üh." Was könnten die Unterfranken damit meinen?
Wo verwendet man für "rothaarig" manchmal das Wort "fussich"?
Rivalität zwischen Städten kommt in ganz Deutschland vor, aber bleiben wir in Franken: Wo stichelt mancher Bewohner: "Lieber Fünfter als Fürther!"?
"Der esch nit hinne wie vorne!" heißt auf Hochdeutsch so viel wie "Dem ist nicht zu trauen!" Erraten Sie, welcher Dialekt das ist?
Was hat man im Ruhrpott wohl gemacht, wenn man "auf Trallafitti" gegangen ist?
Was möchte ein Hesse mit dem Begriff "schnucken" sagen?
Was meint man in Halle in Sachsen-Anhalt mit einer "Fettbemme"?
Was bezeichnet im Ostmitteldeutschen eine "Husche"?
Was meinen Schwaben, wenn sie "Bepper" sagen?