Bist du ein Hipster, ein Hacker oder ein Hustler?
Bist du ein Hipster, ein Hacker oder ein Hustler?
In vielen Startups ist es eine bewährte Regel: Jedes erfolgreiche Projekt braucht einen Hipster, einen Hacker und einen Hustler – also jemanden für’s Design, für die Technik und für Verkauf und Präsentation. Teste dich und dein Team: Wer ist wer?
In vielen Startups ist es eine bewährte Regel: Jedes erfolgreiche Projekt braucht einen Hipster, einen Hacker und einen Hustler – also jemanden für’s Design, für die Technik und für Verkauf und Präsentation. Teste dich und dein Team: Wer ist wer?

Wo hast du dir zuletzt Musik gekauft?
Welcher Film hat dir am Besten gefallen?
Schau dich in deinem Zimmer um: Welches Poster hängt an der Wand?
Was machst du als Erstes, wenn du in Word ein Dokument öffnest?
Wie beteiligst du dich an Gruppendiskussionen in der Schule?
Wem sollte ein Projekt vor allem gefallen?
In welchen sozialen Netzwerken verbringst du die meiste Zeit?
Wer ist deine Lieblingsfigur aus Entenhausen?
Was schaust du am Liebsten im Fernsehen?
Hipster
Hipster
Schaut gut aus - du bist der Hipster.
Du bist cool, also soll auch dein Projekt cool sein. Du hast die besten Designideen, weißt, was Goethes Farbkreis und der Goldene Schnitt sind – und du hast Zuhause diese Schallplatte aus den 1970ern, wo dieser eine Soulsänger mit seinem krass-hippen Pullover zu sehen ist, dessen Muster doch sicher etwas für die Webseite wäre.
Hacker
Hacker
Sehr gut durchdacht – du bist der Hacker.
Du bist der Typ, der in einer Diskussion eine halbe Stunde still dabei sitzt und dann mit zwei Sätzen alle Probleme löst. Super. Neue Sprachen findest du klasse, solange sie auf deinem Bildschirm erscheinen und du bringst immer die letzten nötigen zehn Prozent, damit eine Sache auch wirklich funktioniert. Es gibt zu wenige von deiner Sorte – jedes Projekt kann glücklich sein, dich an Bord zu haben.
Hustler
Hustler
Kennt den Kunden – du bist der Hustler.
Du findest Design und Technik wichtig. Vor allem, weil du weißt, was Kunden wollen. Du kannst klasse präsentieren, Ideen zusammenfassen und hast keine Angst davor, um Hilfe zu fragen. Werbung in eigener Sache ist super – vor allem, wenn du mit deinem Team dabei bist, ein cooles neues Projekt zu starten. Also: weiter so.