Welcher Yoga-Stil passt am besten zu dir?
Welcher Yoga-Stil passt am besten zu dir?
Yoga ist für jeden, man muss nur den richtigen Stil finden. Mach den Test und finde den Perfekten für dich!
Yoga ist für jeden, man muss nur den richtigen Stil finden. Mach den Test und finde den Perfekten für dich!

Wie fit bist du derzeit?
Gewichtheben oder Aerobic, was würdest du lieber machen?
Würdest du sagen, dass mit deinem Kreislauf alles in Ordnung ist?
Ist es dir wichtig, schnell Fortschritte an deinem Körper zu sehen?
Interessiert dich neben der sportlichen Herausforderung, etwas über die Kultur des Yoga zu erfahren?
Hast du Lust auf ausgefallene Übungen wie Handstand, Brücke oder die "Krähe"?
Würdest du beim Yoga gerne neue Leute kennenlernen oder geht es dir vor allem um Me-Time?
Hast du Yoga schonmal ausprobiert?
Wie magst du deine Umgebung beim Sport?
Kurz und knapp oder bequem und schlabberig: Wie sieht dein Lieblings-Trainingsoutfit aus?
Bikram Yoga
Bikram Yoga
Versuch mal Bikram-Yoga! Dabei werden 26 feste Yoga-Übungen in einem Raum geübt, dessen Temperatur zwischen 36 und 40 Grad liegt. Wichtig ist also eine gute Konstitution und ein stabiler Kreislauf. Und dass man nie sein Wasser vergisst! Viel gequatscht wird beim Bikram Yoga nicht, dafür ist es einfach zu heiß und zu anstrengend. Jeder bleibt für sich und konzentriert sich auf sein Training. Dabei kann man hervorragend runterkommen und vergisst alle Alltagssorgen!
Power Yoga
Power Yoga
Power Yoga ist das Richtige für dich! Dieser Stil richtet sich an die besonders sportlustigen Yoga-Freunde, die ihren Schwerpunkt auf den Fitness-Aspekt des Trainings legen wollen. Auch Leute, die gerne Pilates machen, kommen hier voll auf ihre Kosten.
Wer regelmäßig Power Yoga macht, verbessert seine Kraft, sein Körperbewusstsein und seine Koordination. Der gesamte Körper wird in Form gebracht und gestählt. Auch dein Selbstbewusstsein steigt, denn es ist einfach ein tolles Gefühl zu spüren, was der eigene Körper leisten kann!
Yin Yoga
Yin Yoga
Yin Yoga wird dir gefallen! Dieser Stil ist auch als Slow Yoga bekannt, hier geht es um das lange Halten von Asanas, also Yoga-Positionen. Der Körper wird dabei gedehnt, was besonders gut für das Bindegewebe und die Faszien ist.
Yin Yoga hilft auch super dabei abzuschalten, da du dich völlig auf deinen Körper und deine Atmung, die dich beim Halten der Asanas unterstützt, konzentrierst. Es eignet sich für alle, die Lust auf eine ruhige Yoga-Stunde haben und ihrem Körper etwas richtig Gutes tun wollen.
Hatha Yoga
Hatha Yoga
Hatha Yoga ist eine Form des Yogas, bei der es um die Einheit aus Körper, Geist und Seele geht. Geübt wird dies mit verschiedenen Asanas, also Yoga-Positionen, sowie Meditation und bestimmten Atemtechniken. Hatha Yoga eignet sich für Anfänger, die auch der Geschichte und der Theorie des Yoga interessiert sind. Erst einmal fühlst du dich vielleicht komisch, bei den Atemübungen mitzumachen, aber du wirst schnell merken, wie erfrischt und ausgeruht du dich nach der Stunde fühlst.
Sei einfach offen, dann wirst du das Beste für dich herausziehen können!