Interview mit Gil Nydegger von der Churer «Confetti Bar»
Interview mit Gil Nydegger von der Churer «Confetti Bar»

suedostschweiz.ch
Was sagen Sie zum neuen Konzept und der neuen Route der Schlagerparade?
Gil Nydegger
Ich denke es ist nicht intelligent, etwas, das sich die letzten 19 Jahre erfolgreich bewährt hat, zu ändern! Meistens kommt das nicht gut.
suedostschweiz.ch
Worin sehen Sie dabei das grösste Problem?
Gil Nydegger
Die Fans der Schlagerparade haben sich an diese Route gewöhnt. Jahr für Jahr haben sich die Restaurants und Bars an der Grabenstrasse dafür eingesetzt, dass auch alle verpflegt werden. Jetzt wird etwas Neues erfunden, das nicht durchdacht ist.
suedostschweiz.ch
Inwiefern nicht durchdacht?
Gil Nydegger
Wie man aus den Medien erfahren hat, fehlt es an Mitarbeitern für die Stände, die extra aufgestellt werden müssen. Solche Probleme hätte es beim alten Konzept gar nicht gegeben.
suedostschweiz.ch
Wurden Gastrobetriebe bezüglich Ressourcen einbezogen?
Gil Nydegger
Die Wirte der Grabenstrasse wurden nie kontaktiert, es gab nie ein Gespräch seitens Kommitee.
suedostschweiz.ch
Was würden Sie Sich für die nächste Schlagerparade wünschen?
Gil Nydegger
Jetzt mal abwarten. Nach der Parade sollten sich alle Beteiligten (OK der Schlagerparade, Wirte, Stadtrat und jemand Kompetentes von der Stadtpolizei) an einen Tisch setzen, um eine gute Lösung für alle zu finden.