Südostschweiz Online
Südostschweiz Online

Südostschweiz Online
Was ist Eure Erinnerung an die Churer Maiensässfahrt?
Nadine Vinzens, Model
«Ich habe schöne Erinnerungen an das Maiensäss – obwohl ich als Kind nicht so gerne Wandern ging. Mir hat es gefallen, einen freien Tag zu haben, draussen in der Natur Zeit mit meinen Freunden zu verbringen und über dem Feuer zu bräteln. Ich erinnere mich daran, dass wir der Lehrerin Streiche gespielt haben. Das war immer lustig.»
Urs Marti, Stadtpräsident
«Mit dem Churer Maiensäss verbinde ich natürlich als Schüler den tollen Moment: «Und morgen ist schulfrei». Aber auch auf dem Berg: «Schlachten» gegen die anderen Schulklassen, Cervelat am Spiess und Süssigkeiten im Rucksack. Am Maiensäss bekamen wir Sachen in den Rucksack, die es sonst nicht einfach so gab.»
Patrik Degiacomi, Stadtrat
«Mit der Maiensässfahrt verbinde ich viele wunderbare Stunden auf den Maiensässen um Chur – mit Cervelats bräteln, Holz schnitzen, «Steck/verreck»-Spielen, aber auch mit einem verheerenden Sonnenbrand. Der Auszug aus der Stadt, aber auch das Singen des Stadt- und Maiensässliedes waren immer besondere Momente. Noch heute bekomme ich beim Singen/Hören Gänsehaut, weil ich sie mit sehr vielen positiven Erinnerungen verbinde. Und eines wird kein Churer Kind je vergessen: «Mora isch schulfrei!»
Südostschweiz Online
Erinnert Ihr Euch an die Verkleidung?
Nadine Vinzens, Model
«Ich war als Heidi oder ähnlich verkleidet, als Mädchen mit Geissen.»
Urs Marti, Stadtpräsident
«Von den Kostümen her weiss ich nicht mehr, was damals Motto oder Kostümierung war. Als schon damals aktiver Fasnächtler empfand ich die Maiensässkostümierung sowieso als etwas langweilig im Vergleich zur Fasnacht. Man musste auch früher runter und durfte sein Gesicht nicht mit Kohle schwärzen, was wir in den anderen Jahren alle viel besser fanden. Aber die Eltern hatten Freude an den kostümierten Klassen.»
Patrik Degiacomi, Stadtrat
«Erstaunlicherweise kann ich mich an keines der kostümierten Themen oder Sujets mehr erinnern. Ich weiss nur noch, dass ich die unkostümierten Umzüge mehr mochte, weil man dann nicht so früh runter musste.»